Veranstaltungen, Projekte, Prozesse
Fahrbahn, Parkplatz, Naherholung – wem gehört die Straße?
/in Bisher, Veranstaltungen und ProjekteDas Verkehrsaufkommen in Wattens steigt und steigt. Platz wird knapp, Interessenkonflikte nehmen zu. Wie lassen sich die verschiedenen Bedürfnisse verbinden – Fortbewegung, sozialer und wirtschaftlicher Austausch, öffentliche Räume als wohnliche Gemeinschaftsflächen, ressourcenschonende Lebensweisen?
Im Gespräch
Jakob Winkler
ist Illustrator und lebt in Innsbruck. Seit einigen Jahren arbeitet er am großformatigen Wissenswimmelkinderbuch Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl, das im Herbst 2019 erscheinen soll.
Josef Nussbaumer
lehrte und forschte am Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte der Uni Innsbruck. 2017 veröffentlichte er gemeinsam mit Stefan Neuner das Buch Hoffnungstropfen.
Johannes Steiger
ist Projektmanager der Mitfahr-App Ummadum.
Moderation: Rebecca Sandbichler, freie Journalistin
Was ist Geistesblitzen?
Im Rahmen der Reihe Geistesblitzen laden die Öffentliche Bücherei Wattens und der Kulturverein Grammophon jeweils drei Personen aus den Feldern Kunst, Literatur/Wissenschaft und Technik zum Gespräch. Beleuchtet werden Themen, die für den Raum Wattens relevant sind. Wir reden darüber, was ist und sein kann, was wir gewinnen können und verändern müssen.
Hinweis: Um die Gespräche weiteren Interessierten zur Verfügung stellen zu können, wird die Veranstaltung gefilmt.
Megaphone IV
/in Bisher, Veranstaltungen und ProjekteDatum Fr 22. März 2019
Ort Gießerei der Werkstätte Wattens
Zeit Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr
Tickets VVK € 11 (ntry.at oder Reservierungsmail an ami@kv-grammophon.at), AK € 14
Ermäßigte Karten für Raiffeisen und Raiffeisen Club-Mitglieder per Mail an ami@kv-grammophon.at)
kala, Innsbruck
I Saw Daylight, Ulm
Symmetry, Kaltenbach
Diesmal dreht sich alles um Postcore. Das Genre entwickelte sich aus dem Hardcore Punk der 1980er-Jahre und ist beeinflusst von Art, Psy, Noise Rock, Funk und Jazz. Die zum Teil einfachen musikalischen Strukturen des Hardcore Punk werden mit melodischen und aufwendigen Arrangements aufgewertet, die Art des Gesangs bildet ein Alleinstellungsmerkmal.
Was ist Megaphone?
Mit der Konzertreihe bietet Grammophon eigenschöpferischen Bands mit Schwerpunkt auf den Alpenraum eine Bühne. Die dort aktive Bandszene besticht durch eine Fülle an jungen MusikerInnen von hoher künstlerischer Qualität, die aber vielfach mit denselben Problemen kämpfen. Neben der großen Herausforderung, Proberäume für ihr kreatives Schaffen zu finden, ist auch das Bühnensterben in Tirol ein Thema. Zwischen Kufstein und Imst können adäquate Venues an einer Hand abgezählt werden. In Wattens setzt Grammophon dank vieler helfender Hände einen kleinen Kontrapunkt.
Das war Megaphone III
/in Bisher, Spuren, Veranstaltungen und ProjekteDie dritte Auflage unserer Megaphone-Konzertreihe widmete sich am 7. Dezember 2018 dem Thrash Metal. Auf der Bühne: Insanity Alert (Pradl), Recurrent Pain (Jenbach) und Akedia (Innsbruck). An der Decke: ein durchlöchertes Kanu, von Nic Wiedner und Phil Rathgeber zu einer hübschen Leuchte umfunktioniert.
Märchenabend für Erwachsene
/in Bisher, Veranstaltungen und Projekte[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“3.0.74″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]
Lass dich verführen, verstricken und verzaubern. Frau Wolle erzählt O(h)rakel-Märchen, musikalisch begleitet von Martin Wesely. Sabine Schatz von Wolle und Staune in Kolsass hüllt den Neuwirt-Saal in wollige Atmosphäre. Wer Lust hat: Stricknadeln mitbringen und zu den Geschichten gemütlich vor sich hin werkeln.
Eine Veranstaltung der öffentlichen Bücherei Wattens in Zusammenarbeit mit Grammophon.
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.16.1″ background_color=“#efefef“ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_margin=“||40px|“ custom_padding=“20px|20px|20px|20px|true|true“]
Ort
Gasthof Neuwirt, Innsbrucker Straße 12, Wattens
Zeit
Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt
Freiwillige Spenden
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Koffermarkt
/in Bisher, Veranstaltungen und Projekte[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.16.1″ background_color=“#efefef“ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_margin=“||40px|“ custom_padding=“20px|20px|20px|20px|true|true“]
Ort
Haus am Kirchfeld, Saal Karwendel, Martinangerweg 1, Wattens
Zeit
Sa 17. November 2018
11 bis 17 Uhr
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.6″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]
Es ist wieder soweit: Kreative KünstlerInnen und HandwerkerInnen aus der Region rund um Wattens öffnen ihre Koffer, reich gefüllt mit selbstgemachten Schätzen aus Textil, Schmuck, Papeterie, Kulinarik uvm. Der Koffermarkt Wattens: ein Eldorado für Handgemachtes. Eine wunderbare Gelegenheit, schöne Sachen zu erwerben und bei Kaffee und Kuchen feine Plauderei zu halten.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Megaphone III
/in Bisher, Veranstaltungen und ProjekteGießerei, Werkstätte Wattens, Weisstraße 9
Zeit
Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr
Tickets
VVK € 15 (ntry.at)
Live
Insanity Alert (Crossover Thrash, Innsbruck)
Recurrent Pain (Hardcore/Thrash, Jenbach)
AkediA (Black’n’Stoned / Doom Metal, Innsbruck)
Das war Ian Fisher
/in Bisher, Spuren, Veranstaltungen und ProjekteEin magischer Abend mit Ian Fisher, seiner Band, seinem neuen Album „Idle Hands“, vielen tollen Menschen, einem beeindruckenden Raum, einer faszinierend entgegenkommenden Besitzerfamilie und gschmackign Keschtn.
Ian Fisher – Idle Hands
/in Bisher, Veranstaltungen und Projekte[et_pb_section bb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.16.1″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.16.1″ background_color=“#efefef“ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_margin=“||40px|“ custom_padding=“20px|20px|20px|20px|true|true“]
Ort
Grimmentennen, Griesplatz 2, Wattens
Zeit
Do 25. Oktober 2018
Kastanien ab 19.30 Uhr, Konzert um 20.30 Uhr
Tickets
VVK € 10 (ntry.at), AK € 12
Ermäßigung für Raiffeisen- und Raiffeisen Club-Mitglieder (an der Abendkassa)
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.6″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]
Sollte man nur aufbrechen, wenn man auch irgendwann ankommen möchte? Eine Frage, die Ian Fisher schon lange beschäftigt. Nie hielt es den im ländlichen Amerika geborenen und in Europa aufgewachsenen Musiker länger als einige Monate an einem Ort. Auf der Suche nach einer Identität entwickelte er sich zu einem moder-nen Songwriter klassischer Prägung.
Die Sorge, nutzlos zurückgelassen zu werden, ist ein allgegenwärtiges Thema seines neuen Albums Idle Hands. Wir alle möchten gebraucht werden und einen Zweck erfüllen. Ian Fisher erinnert daran, wie wir uns oft selbst nützlich machen, indem wir unsere eigenen Herausforderungen schaffen.
[/et_pb_text][et_pb_video src=“https://www.youtube.com/watch?v=YWkSA3AOhZE“ _builder_version=“3.6″]
[/et_pb_video][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]