März
Di18Mär19:00Di22:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di18Mär19:30Di21:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Mi19Mär14:30Mi16:30GrammofunDer kreative Spielenachmittag14:30 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Freut euch auf einen kreativen Nachmittag! Es erwarten euch verschiedene Stationen, um zu spielen, zu basteln und zu bauen. Lasst euch inspirieren und überraschen! Special Guest: Tiere zeichnen mit Jens!
Veranstaltungsdetails
Freut euch auf einen kreativen Nachmittag! Es erwarten euch verschiedene Stationen, um zu spielen, zu basteln und zu bauen. Lasst euch inspirieren und überraschen!
Special Guest: Tiere zeichnen mit Jens!

Für alle von 0 bis 99 Jahren. Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei! Mit dem Betreten des Neuwirts wird anerkannt, dass die Eltern oder Begleitpersonen die Aufsichts- und Sorgfaltspflicht für die Kinder haben. Der Verein Grammophon übernimmt diese nicht und haftet nicht bei Unfällen oder Sachbeschädigungen. Danke für die Kenntnisnahme!
5 € pro Kind
Fr21Mär18:00Fr19:00MitgliederversammlungFür alle Grammophon-Mitglieder18:00 - 19:00
Veranstaltungsdetails
Alle Jahre wieder steht die Grammophon-Mitgliederversammlung ins Haus. In einer kompakten Stunde berichtet das Grammobüro in Bild, Text und Infografiken vom vergangenen Jahr und unternimmt einen Ausblick auf das laufende. Im
Veranstaltungsdetails
Alle Jahre wieder steht die Grammophon-Mitgliederversammlung ins Haus. In einer kompakten Stunde berichtet das Grammobüro in Bild, Text und Infografiken vom vergangenen Jahr und unternimmt einen Ausblick auf das laufende.
Im Anschluss Grammobeisl!
Aus Raum- und Essensgründen bitten wir um Anmeldung bis zwei Tage vorher an Veronika Lex: veronika@grammo.at, 0680 1437476
Sa22Mär19:00ScherenschnittEin Mord ist geschehen!19:00
Veranstaltungsdetails
Und im Zuschauerraum sitzen unzählige Augenzeugen. In diesem Theaterstück von Paul Pörtner ist die Hilfe des Publikums gefragt: Die beiden Kommissare Wittekind und Butz brauchen offensichtlich dringend Unterstützung bei der
Veranstaltungsdetails
Und im Zuschauerraum sitzen unzählige Augenzeugen. In diesem Theaterstück von Paul Pörtner ist die Hilfe des Publikums gefragt: Die beiden Kommissare Wittekind und Butz brauchen offensichtlich dringend Unterstützung bei der Befragung ihrer Verdächtigen, und so liegt auch die Lösung des Falls in den Händen der Zuschauer:innen.
Freut euch auf eine spannende und unterhaltsame Kooperation der Kolpingbühne Wattens mit dem Theaterverein Wattenberg und der Dorfbühne Baumkirchen.
Aufführungsrechte zum Stück bei Hartmann & Stauffacher GmbH, Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln
Dieses wird am 15. & 22. März um jeweils 20:00 im Gasthof Neuwirt Wattens zu sehen sein!
Einlass 19 Uhr / Beginn 20 uhr
Tickets unter 0699 10119470 / 14 Euro
So23Mär14:30So16:30KleiderbörseGib deiner Kleidung eine zweite Chance!14:30 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Gib deiner Kleidung eine zweite Chance! Bei der gemütlichen Kleiderbörse (mit Kaffee und Kuchen) kannst du dich mit alten neuen Anziehsachen versorgen. Komm und nimm, was du brauchst! Gerne auch,
Veranstaltungsdetails
Gib deiner Kleidung eine zweite Chance! Bei der gemütlichen Kleiderbörse (mit Kaffee und Kuchen) kannst du dich mit alten neuen Anziehsachen versorgen. Komm und nimm, was du brauchst! Gerne auch, ohne vorher Kleidung abzugeben. Abgabestellen und -zeiten:
- Neuwirt: zu den Öffnungszeiten
- Bücherei Wattens
- Kolsass: Familie Kraft, Peter-Jaist-Weg 9
Bitte nur saubere und intakte Herren- und Damensachen sowie Schuhe abgeben (keine Kinderkleidung und Unterwäsche).
Mi26Mär19:00DIALOGVom Gelingen unserer Beziehungen19:00
Veranstaltungsdetails
Dialog – Kraft der Veränderung / Buchpräsentation mit Austausch Vom Gelingen unserer Beziehungen „Stell dir vor, du wirst so gesehen und respektiert, wie du wirklich bist – genau das passiert in einem
Veranstaltungsdetails
Dialog – Kraft der Veränderung / Buchpräsentation mit Austausch
Vom Gelingen unserer Beziehungen
„Stell dir vor, du wirst so gesehen und respektiert, wie du wirklich bist – genau das passiert in einem Dialog.“
Der Dialog ist eine Form der Kommunikation, die Verbindungen stiftet, Verbindungen, die uns helfen können die großen Herausforderungen unserer Zeit auf andere Art anzugehen.
Aufgeschrieben in einer Zeit, wo gesellschaftlich durch die Corona-Pandemie kein Stein auf dem anderen blieb, entstand dieses Dokument einer höchst spannenden Reise in die (mögliche) Welt eines gelingenden Miteinanders.
von Jutta Wieser und Benno Kapelari.
Eine Veranstaltung der Initiativgruppe Dialog von Kulturverein Grammophon mit Unterstützung der Marktgemeinde Wattens.
Diese Veranstaltung findet im Museum Wattens, Innsbrucker Straße 2, statt!

April
Di01Apr19:00Di22:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di01Apr19:30Di21:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Mi02Apr20:15Mi23:30SessionSpiel, sing und tanz mit!20:15 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Jam Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Jam Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Sa05Apr15:00Sa23:59Offenes HausDas Haus steht offen!15:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Freie Spende
Sa05Apr20:00The Conservation CompanyKonzert20:00
Veranstaltungsdetails
Es entwickelt sich zu einer schwungvollen Tradition, das jährliche Konzert mit der Conservation Company. Erneut öffnen Nina Heiss, Goggo Schletterer, Peter Heiss, Rudi Schlögl, Werner Heiss und Reini Wiedner ihre
Veranstaltungsdetails
Es entwickelt sich zu einer schwungvollen Tradition, das jährliche Konzert mit der Conservation Company. Erneut öffnen Nina Heiss, Goggo Schletterer, Peter Heiss, Rudi Schlögl, Werner Heiss und Reini Wiedner ihre musikalische Konservendose. Da lacht das Tanzbein!
Freie Spende — im Rahmen vom Offenen Haus
Di08Apr19:30Di21:30ImprotheaterFreilauf für die Fantasie19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater!
Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine Vorkenntnisse erforderlich — Die Termine können auch einzeln besucht werden — Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende — Anmeldung bei Grammo Michael: 0676 7031399
Sa12Apr20:00Ian FisherCountry-Sänger ohne country (Support: Dogs Dogs)20:00
Veranstaltungsdetails
„Alle, die wir kennen und um uns herum haben, werden sterben. Es ist ein wahres Wunder, dass wir diesen Moment gerade teilen.“ 2023 starb Ian Fishers Mutter, nach einem 26
Veranstaltungsdetails
„Alle, die wir kennen und um uns herum haben, werden sterben. Es ist ein wahres Wunder, dass wir diesen Moment gerade teilen.“ 2023 starb Ian Fishers Mutter, nach einem 26 Jahre andauernden Kampf gegen Krebs. Sein neues Album „Go Gentle“ ist von den Erfahrungen dieser Zeit geprägt. Es ist ein kathartisches Album, für den Künstler wie für das Publikum. Vor allem zeigt es auf, dass wir dem Tod und der Trauer, die mit ihm einhergeht, nicht aus dem Weg gehen, sondern vielmehr als Inspiration begreifen sollten, um ein Leben in Fülle zu leben.
Ian Fisher hat viel erlebt. Geboren in Florida, aufgewachsen auf einer Farm in Missouri, wusste er bereits mit 21 Jahren, dass er der Enge der US-Provinz so schnell wie möglich entkommen muss, um geistig zu überleben. Fortan streifte er fünfzehn Jahre durch Europa und legte eine unbändige Schaffenskraft an den Tag. An die 2000 Songs hat er in seinem bisherigen Leben geschrieben und 1000 Konzerte gespielt. In seiner Musik vermischen sich poppiger Country, orchestrale Americana und straßenmusikalisch inspirierter Folk. Ian Fisher lebt abwechselnd in Toronto, Wien und Missouri.
Ian Fisher – Gesang, Gitarre
Jonas David – Percussion, Keyboard, Gitarre, Gesang, Flügelhorn
Richard Case – Pedal Steel Guitar, E-Gitarre
Johanna Seitinger – Gesang
Support: Dogs Dogs
Mit einem kleinen Soloset eröffnet Dogs Dogs den Abend. Dahinter verbirgt sich Harmen Ridderbos, der einigen Neuwirt-Gänger:innen als Mitglied von Town of Saints geläufig ist. Mit dieser Band hat Harmen gemeinsam mit Ian Fisher vor elf Jahren das erste Grammokonzert im Neuwirt gespielt. Der Kreis schließt sich!
Tickets
Vorverkauf 19,80 € — Abendkassa 25 €
Vorverkauf über kupfticket.com
Pressestimmen
„A unique, indie-tinged combination of country, folk, and Americana.” — Spotify for Artists Interview (US)
„A world-aware artist who intends to use his platform to voice his thoughts and concerns regarding society in a way that blurs the lines between the personal and political.” — Pop Matters (US)
„A world traveler’s perspective on American folk-rock” — Rolling Stone (US)
Link
Ian Fisher – der Nomade (Süddeutsche Zeitung, 30.12.2016)
Di15Apr19:00Di22:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di15Apr19:30Di21:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Fr18Apr19:00BIDENEin Film von Jesse Grande19:00
Veranstaltungsdetails
Der Präsident von Amerika verbringt seine jungen Jahre im Oberland, wo es sehr schön ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund Dalei und seiner Frau erlebt er viele Abenteuer. Dann jedoch
Veranstaltungsdetails
Der Präsident von Amerika verbringt seine jungen Jahre im Oberland, wo es sehr schön ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund Dalei und seiner Frau erlebt er viele Abenteuer. Dann jedoch verordnet die Frau ihrem Biden mehr soziales Engagement und so kandidiert der Präsident für ein ungewöhnliches Amt.
BIDEN ist der erste Film von Jesse Grande.
In den Hauptrollen zu sehen sind Kaspar Fischer, Thomas Gspan und Myra Ratschiller.
Österreich 2024; Regie/Buch: Jesse Grande; Kamera: Fabian Wechner, Peter Siess, Tobias Pichler; Ton: Daniel Kolb; Darsteller:innen: Kaspar Fischer, Myra Ratschiller, Thomas Gspan, u.a.; (Stereo; Farbe; 40min)
Di29Apr19:00Di22:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di29Apr19:30Di21:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Mai
Sa03Mai15:00Sa23:59Offenes HausDas Haus steht offen!15:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt. Dazu ein wechselndes Rahmenprogramm.
Freie Spende
Sa03Mai19:00Tanz in den SommerZu Musik AB den 1960ern19:00
Veranstaltungsdetails
Zu Musik ab den 1960er Jahren tanzen wir dieses Mal Richtung Sommer. Grammo Renate spielt wieder Musik von den Beach Boys, Rolling Stones, Status Quo, Smokie, Boney M., Queen, Dire Straits,
Veranstaltungsdetails
Zu Musik ab den 1960er Jahren tanzen wir dieses Mal Richtung Sommer.
Grammo Renate spielt wieder Musik von den Beach Boys, Rolling Stones, Status Quo, Smokie, Boney M., Queen, Dire Straits, ELO, Deep Purple, AC/DC und vielen mehr. Noch dazu sorgen ein paar Sommerhits von früher für Urlaubsfeeling.
KOMMT TANZEN!
Ab 19 Uhr — Im Rahmen vom Offenen Haus
Freie Spende
Di06Mai19:30Di21:30ImprotheaterFreilauf für die Fantasie19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater!
Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine Vorkenntnisse erforderlich — Die Termine können auch einzeln besucht werden — Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmende — Anmeldung bei Grammo Michael: 0676 7031399
Mi07Mai20:15Mi23:30SessionSpiel, sing und tanz mit!20:15 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Jam Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Jam Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern entwickelt. Sei auch du dabei!
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Sa10Mai19:00Tiroler MärchentraumweltenDer Riese vom Wattental19:00
Veranstaltungsdetails
Die Bauern im Tal vertrauen auf den Glotzenriesen, der ihnen den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat signalisiert. Doch als sein Ruf ausbleibt, hören sie stattdessen auf den betrügerischen Wettermacher Neggl-Gogl –
Veranstaltungsdetails
Die Bauern im Tal vertrauen auf den Glotzenriesen, der ihnen den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat signalisiert. Doch als sein Ruf ausbleibt, hören sie stattdessen auf den betrügerischen Wettermacher Neggl-Gogl – ein schwerer Fehler. Ein gewaltiges Unwetter zerstört ihre Ernte.
Gleichzeitig eskaliert ein Streit zwischen dem Glotzenriesen und seinem Freund Walderjochriese, der sich in ein unkontrollierbares, feuriges Ross verwandelt. Das Tal droht in Flammen aufzugehen!
Nur die mutige Magd und ihr treuer Hund Brutus stellen sich dem Feuergeist entgegen – und besiegen ihn mit Verstand und Mut. Doch der Glotzenriese verlässt enttäuscht das Land, und erst Tage später kehrt die Sonne zurück. War es Magie – oder nur der Lauf der Natur?
Erwachsene: € 10,-
Kinder von 6 bis 12 Jahren: € 8,-
Veranstalter: Tiroler Märchentraumwelten
Autorin: Claudia Edermayer
Voranmeldung über: office@maerchentraumwelten.at
Di13Mai19:00Di22:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di13Mai19:30Di21:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Sa17Mai13:00Sa22:00WatterturnierDie Karten werden neu gemischt13:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Wenn das Laub austreibt, die Eichel blüht, die Schellen vom Fasching nachklingen und die Herzen höher schlagen, dann sind wir mitten im Frühling angekommen. Oder…wir versuchen euch hiermit auf eine
Veranstaltungsdetails
Wenn das Laub austreibt, die Eichel blüht, die Schellen vom Fasching nachklingen und die Herzen höher schlagen, dann sind wir mitten im Frühling angekommen. Oder…wir versuchen euch hiermit auf eine kryptische Art und Weise die wohl vier wichtigsten Farben des alten, aber nun wieder hippen Kartenspiels mitzuteilen. UNO ist so 2000 und „cringe“ – wie dieser Text! Also, auf was wa(r)tten wir denn? Packt euer Pokerface und schönstes Lächeln ein, bringt Spaß und gute Laune mit.
Maximal 40 Teams. Nenngeld: 10 € pro Spieler:in (50 % Ermäßigung für Mitglieder der Tiroler Wattergemeinschaft). Anmeldung bis 6.10. an 0677 64004169 oder info@tiroler-wattergemeinschaft.at
So18Mai10:00ExkursionGrosser Ahornboden10:00
Veranstaltungsdetails
Diese Kulturlandschaft im Herzen des Karwendels ist mit ihren mehr als 2.000 Ahornbäumen in ihrer Dimension einzigartig. Sie ist ein Ergebnis aus unterschiedlichen geologischen, almwirtschaftlichen und touristischen Einflüssen. In einer
Veranstaltungsdetails
Diese Kulturlandschaft im Herzen des Karwendels ist mit ihren mehr als 2.000 Ahornbäumen in ihrer Dimension einzigartig. Sie ist ein Ergebnis aus unterschiedlichen geologischen, almwirtschaftlichen und touristischen Einflüssen. In einer einfachen Wanderung folgen wir den Spuren dieser Landschaft und lernen damit den Ahornboden kennen.
Zuvor besuchen wir das Naturparkhaus Hinterriß, um uns der Gesamtdimension des größten Naturparks Österreichs anzunähern. Geleitet wird die Exkursion vom Biologen Hermann Sonntag. Er beschäftigt sich seit circa 15 Jahren mit dieser Landschaft.
10 Uhr — Treffpunkt Naturparkhaus Hinterriss
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10.5. bei Veronika Lex: veronika@grammo.at, 0680 1437476
Di27Mai19:00Di22:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di27Mai19:30Di21:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer