Freiwilligenstaatspreis 2024

Das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium haben vergangenen Mittwoch in den Wiener Sofiensälen die diesjährigen Staatspreise für freiwilliges Engagement vergeben. Rund 200 Einreichungen sind eingegangen, eine Fachjury hat daraus sechzehn Initiativen in fünf Kategorien ausgewählt.

In der Kategorie „Innovation“ hat Grammophon mit dem Kultur- und Gemeinschaftshaus Neuwirt den zweiten Platz gemacht. Das freut uns riesig! Besonders angetan war die Jury von der Idee, in einem alten Gasthaus einen Ort der Gemeinschaft aufzubauen und dass wir das Projekt als Versuchslabor verstehen.

Eine kleine Grammodelegation nahm den mit 3.000 Euro dotierten Preis von Staatssekretärin Claudia Plakolm und Edeltraud Glettler, Sektionsleiterin im Sozialministerium, entgegen:

Was wäre ein Staatspreis für ehrenamtliches Engagement ohne Ehrenamtliche?

Danke an alle ehrenamtlichen Menschen, die sich im Kultur- und Gemeinschaftshaus Neuwirt engagieren – das ist euer Preis! 🥳💫