Oktober
Sa18Okt19:30The Love WitchDiametrale Nachtvisionen19:30
Veranstaltungsdetails
The Love Witch (Ein Film von Anna Biller, 12o min.) Diesen Herbst haben wir zum ersten Mal die Ehre die Diametrale in den heiligen Hallen des Neuwirts willkommen zu heißen: seit
Veranstaltungsdetails
The Love Witch (Ein Film von Anna Biller, 12o min.)
Diesen Herbst haben wir zum ersten Mal die Ehre die Diametrale in den heiligen Hallen des Neuwirts willkommen zu heißen: seit 2017 bringt sie unter dem Motto »nutzlos und schön« originelle Bild- und Hörerlebnisse abseits des Mainstream-Geschmacks auf die Leinwand. Neben dem großen Festival, das den regulären Termin im Frühjahr hat, finden jährlich im Herbst die DIAMETRALE Nachtvisionen statt. Die Filme der Nachtvisionen bewegen sich im Bereich des genreübergreifenden Kinos der 60er-, 70er- und 80er-Jahre, die erst wegen ihrer skurrilen Machart nachts ihre volle Wirkung entfalten.
THE LOVE WITCH ist eine visuell berauschende und feministisch-ironische Hommage an die erotischen Thriller der 60er in der eine charmante Überfrau auf der verzweifelten Suche nach Liebe Zauberkräfte und Männerherzen gleichermaßen gefährlich durcheinanderwirbelt.
(2016, US; Director, Writer, Edit, Costume Design, Music: Anna Biller, Production: Anna Biller, Mike Crawford, Jared Sanfor, Cast: Samantha Robinson, Jeffrey Vincent Parise a. o.)
Einlass 18.30 Uhr — Freie Spende

Di21Okt19:0022:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Fr24Okt11:00KlimareiseExperimente aus dem Klimakoffer11:00
Veranstaltungsdetails
Ein Angebot für Groß und Klein: Im Rahmen der tirolweiten „Tage der Klimakultur“ (klimakultur.tirol) unternehmen wir eine spannende Klimareise. An acht interaktiven Stationen könnt ihr über einfache Versuche nachspielen, wie
Veranstaltungsdetails
Ein Angebot für Groß und Klein: Im Rahmen der tirolweiten „Tage der Klimakultur“ (klimakultur.tirol) unternehmen wir eine spannende Klimareise. An acht interaktiven Stationen könnt ihr über einfache Versuche nachspielen, wie Meere und Moore, Wasser und Eis, Kerzen und Luftballone mit dem Klimawandel zusammenhängen. Die Klimareise macht die Phänomene des Klimawandels einfach und spielerisch begreifbar.
Geleitet von Susanne Vianello und Alexander Erler — ab 8 Jahre — pro Durchgang (11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr) max. 20 Personen — Dauer pro Durchgang: ca. 1 Stunde – Anmeldung bis 22.10. an alex@grammo.at
Freie Spende
Sa25Okt13:0022:00WatterturnierDie Karten werden neu gemischt13:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Wenn das Laub austreibt, die Eichel blüht, die Schellen vom Fasching nachklingen und die Herzen höher schlagen, dann sind wir mitten im Frühling angekommen. Oder…wir versuchen euch hiermit auf eine
Veranstaltungsdetails
Wenn das Laub austreibt, die Eichel blüht, die Schellen vom Fasching nachklingen und die Herzen höher schlagen, dann sind wir mitten im Frühling angekommen. Oder…wir versuchen euch hiermit auf eine kryptische Art und Weise die wohl vier wichtigsten Farben des alten, aber nun wieder hippen Kartenspiels mitzuteilen. UNO ist so 2000 und „cringe“ – wie dieser Text! Also, auf was wa(r)tten wir denn? Packt euer Pokerface und schönstes Lächeln ein, bringt Spaß und gute Laune mit.
Maximal 40 Teams. Nenngeld: 10 € pro Spieler:in (50 % Ermäßigung für Mitglieder der Tiroler Wattergemeinschaft). Anmeldung an 0677 64004169 oder info@tiroler-wattergemeinschaft.at
So26Okt17:00Fünf-Uhr-Tee-TanzBeschwingtes Miteinander17:00
Veranstaltungsdetails
Die Gruppe Fünf-Uhr-Tee lädt zum dritten Mal zum Tanz und geselligen Beisammensein beim Neuwirt ein. Hermann und Christian (Live Musik) und Grammo Renate (Disco) spielen Songs ab den 60er Jahren. Natürlich stehen
Veranstaltungsdetails
Die Gruppe Fünf-Uhr-Tee lädt zum dritten Mal zum Tanz und geselligen Beisammensein beim Neuwirt ein.
Hermann und Christian (Live Musik) und Grammo Renate (Disco) spielen Songs ab den 60er Jahren.
Natürlich stehen auch verschiedene Getränke, Kuchen und Pikantes bereit, um nicht nur auf der Tanzfläche Spass zu haben, sondern um auch Gaumenfreuden zu genießen.
Freie Spende
Di28Okt19:3021:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
November
Di04Nov19:0022:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di04Nov19:3021:30ImprotheaterFreilauf für die Fantasie19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater!
Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine Vorkenntnisse erforderlich — Die Termine können auch einzeln besucht werden — Mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende — Anmeldung bei Grammo Michael: 0676 7031399
Mi05Nov20:1523:30SessionSpiel, sing und tanz mit!20:15 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern entwickelt. Keine
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern entwickelt.
Keine Voranmeldung nötig. Der Abend findet im offenen Gasthausbetrieb statt. Wir freuen uns über freiwillige Spenden an den Verein.
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Geleitet von Grammo Armin Turri
Fr07Nov14:0017:00ABGESAGT / Bunter Nachmittag für SeniorenKristallregion Wattens14:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Die Gemeinschaft der Kaufleute der Kristallregion lädt gemeinsam mit der Marktgemeinde Wattens sowie zahlreichen Sponsoren herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag für Senior:innen ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten örtlicher Vereine
Veranstaltungsdetails
Die Gemeinschaft der Kaufleute der Kristallregion lädt gemeinsam mit der Marktgemeinde Wattens sowie zahlreichen Sponsoren herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag für Senior:innen ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten örtlicher Vereine und Musikgruppen sorgt für gute Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt: Jede:r Teilnehmer:in wird mit Speis und Trank verwöhnt.
Di11Nov19:3021:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
So16Nov14:3016:30KleiderbörseGib deiner Kleidung eine zweite Chance!14:30 - 16:30
Veranstaltungsdetails
Gib deiner Kleidung eine zweite Chance! Bei der gemütlichen Kleiderbörse (mit Kaffee und Kuchen) kannst du dich mit alten neuen Anziehsachen versorgen. Komm und nimm, was du brauchst! Gerne auch,
Veranstaltungsdetails
Gib deiner Kleidung eine zweite Chance! Bei der gemütlichen Kleiderbörse (mit Kaffee und Kuchen) kannst du dich mit alten neuen Anziehsachen versorgen. Komm und nimm, was du brauchst! Gerne auch, ohne vorher Kleidung abzugeben. Abgabestellen und -zeiten:
- Neuwirt: zu den Öffnungszeiten
- Bücherei Wattens
- Kolsass: Familie Kraft, Peter-Jaist-Weg 9
Bitte nur saubere und intakte Herren- und Damensachen sowie Schuhe abgeben (keine Kinderkleidung und Unterwäsche).
Di18Nov19:0022:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Fr21Nov19:30Lorem Ipsum LiteraturtageJürgen Pettinger19:30
Veranstaltungsdetails
Wenn die Tage wieder kürzer werden, laden die Literaturtage im Neuwirt ein, sich in Stimmen, Geschichten und Begegnungen zu vertiefen. Den Auftakt macht am Freitag Abend Jürgen Pettinger, Autor und
Veranstaltungsdetails
Wenn die Tage wieder kürzer werden, laden die Literaturtage im Neuwirt ein, sich in Stimmen, Geschichten und Begegnungen zu vertiefen. Den Auftakt macht am Freitag Abend Jürgen Pettinger, Autor und Journalist, der sich in seinen Arbeiten mit gesellschaftlichen und politischen Themen beschäftigt, besonders mit den Gefahren des Extremismus und der Ausgrenzung. Seine bisherigen Bücher basieren auf wahren Begebenheiten und zeichnen sich durch journalistische Objektivität, fundierte Recherche und romanhafte Empathie aus.

Im September erscheint sein erster Roman Autochthon.
Einlass 18.30 Uhr — Freie Spende
Sa22Nov18:30Lorem Ipsum Literaturtage"Die Kröte" & "DieKette"18:30
Veranstaltungsdetails
18.30 Uhr Simone Hirth – Die Kröte„Milena ist klug, selbstsicher, aufgeklärt, verantwortungsbewusst, mutig und voller Ideale. Dennoch lässt sie die Kröte in einem Moment der Schwäche in ihr Leben. Und ahnt
Veranstaltungsdetails
18.30 Uhr
Simone Hirth – Die Kröte
„Milena ist klug, selbstsicher, aufgeklärt, verantwortungsbewusst, mutig und voller Ideale. Dennoch lässt sie die Kröte in einem Moment der Schwäche in ihr Leben. Und ahnt sofort: Das war ein fataler Fehler.
Denn die Kröte hat niemals Pause. Sie ist vorlaut, untergriffig und mitunter übergriffig. Sie bringt alles durcheinander und rüttelt an allem, was einmal stabil und sicher schien.
Die Kröte frisst am liebsten Maßstäbe. Sie dealt mit Psychopharmaka und Fake News. Sie ist nicht gekommen, um zu helfen. Sondern um zu stören, zu spalten, zu dekonstruieren und zu polarisieren. Und das Schlimmste ist: Die Kröte verschwindet nicht mehr. Der Kröte ist nicht zu entkommen. Oder doch?
Die Kröte – Kremayr & Scheriau

Simone Hirth, geboren 1985 in Freudenstadt. Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Nach diversen Umzügen und Aushilfsjobs lebt sie heute als freischaffende Autorin in Kirchstetten (Niederösterreich). Verschiedene Preise und Stipendien, u.a.: Start-Stipendium des BMUKK, Reinhard-Priessnitz-Preis, Hans-Weigel-Literaturstipendium sowie Frau Ava Literaturpreis. Ihr Debütroman „Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft“ wurde für den Alpha Literaturpreis nominiert. Zuletzt erschien ihr Roman „Malus“ (Kremayr & Scheriau 2023).“
20 Uhr
Eine heimische Produktion von den Grammos Katharina Hölbing und Peggy Perktold.
DieKette
Eine szenische Lesung mit Musik
Darstellung: Katharina Hölbing, Peggy Perktold
Live Musik: Reini Wiedner, Daniel Kolb
Es gibt das Dach als Schutz vor dem Gewitter.
Es gibt zwei Personen als ein Gedächtnis.
Es gibt die Truhe als Ort für ihre Gedanken.
Es gibt Angst, Wut und Sehnsucht.
Aber auch Widerstand, Freiheit und Frieden.
Wofür entscheiden wir uns?
Texte von: Peggy Perktold, Katharina Hölbing, H.P. Lovecraft, Herbert Marcuse, Petra Schaper Rinkel, Papst Leo XIII
Musik von: The Doors, Massive Attack, Pink Floyd, Georg Danzer, Reinhard Mey
Einlass 17.30 Uhr — Freie Spende
So23Nov10:00MatinéeRilke, Hesse u. a.10:00
Veranstaltungsdetails
Mit Gedichten von Rilke, Hesse u. a., gelesen von Grammo Dorothea Hartmann, finden die „Lorem Ipsum Literaturtage“ im Neuwirt einen runden Abschluss. Untermalt von den warmen Gitarrenklängen von Hermann Hauser, beginnt
Veranstaltungsdetails
Mit Gedichten von Rilke, Hesse u. a., gelesen von Grammo Dorothea Hartmann, finden die „Lorem Ipsum Literaturtage“ im Neuwirt einen runden Abschluss.
Untermalt von den warmen Gitarrenklängen von Hermann Hauser, beginnt der Tag in besinnlicher, lichtdurchwirkter Atmosphäre bei Kaffee und Croissants.
Anlässlich des 150. Geburtstags von Rainer Maria Rilke — Organisiert von der Fünf-Uhr-Tee-Gruppe
Freie Spende
Di25Nov19:3021:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Sa29Nov20:00Yvonne MorielMoriel::Sweetlife20:00
Veranstaltungsdetails
Saxophonistin und Komponistin Yvonne Moriel lebt in Wien und gehört zur vordersten Front der kreativen jungen Jazzszene Österreichs. In ihrem 2022 gegründeten Projekt sweetlife verbindet sie Jazz mit Dub und
Veranstaltungsdetails
Saxophonistin und Komponistin Yvonne Moriel lebt in Wien und gehört zur vordersten Front der kreativen jungen Jazzszene Österreichs. In ihrem 2022 gegründeten Projekt sweetlife verbindet sie Jazz mit Dub und Electronic, die Individualität und künstlerischen Qualität der Band weckte schnell internationales Interesse. Sie ist ua. auch Teil von Christian Muthspiels Orjazztra und bei international erfolgreichen Bands wie Shake Stew oder dem renommierten Swiss Jazz Orchestra zu hören. 2024 erhielt sie den Österreichischen Jazzpreis als Best Newcomer.
“The jazz saxophonist is currently a hot commodity in Mitteleuropa” (Austrian Music Export)
“I see Yvonne Moriel and I expect nothing but the unexpected. And then I press play, to discover yet another interesting and captivating sound journey that the Austrian saxophone player and composer crafted!” (Stereofox UK)
TICKETS VVK – € 24 / AK – € 30 (kupfticket.at)
Einlass 19 Uhr
Dezember
Di02Dez19:0022:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!
Di02Dez19:3021:30ImprotheaterFreilauf für die Fantasie19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater! Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust auf Lachen, gemeinsames Spiel, Bewegung, Achtsamkeit, Stärkung deiner Präsenz, Spontanität und Entspannung? All das kann Improvisationstheater!
Kostenlos — Geleitet von den Grammos Claudia Fröhlich und Dorothea Hartmann — Keine Vorkenntnisse erforderlich — Die Termine können auch einzeln besucht werden — Mindestens 7, maximal 12 Teilnehmende — Anmeldung bei Grammo Michael: 0676 7031399
Mi03Dez20:1523:30SessionSpiel, sing und tanz mit!20:15 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern entwickelt. Keine
Veranstaltungsdetails
Bring dein Instrument und spiel, sing, tanz mit! Die Session im Neuwirt gibt es seit 2021 und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musikusse aus Nah und Fern entwickelt.
Keine Voranmeldung nötig. Der Abend findet im offenen Gasthausbetrieb statt. Wir freuen uns über freiwillige Spenden an den Verein.
Schlagzeug, Verstärker und ein Stage Piano sind vor Ort
Geleitet von Grammo Armin Turri
Sa06Dez15:0015:00Offenes HausDas Haus steht offen!15:00 - 15:00
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche,
Veranstaltungsdetails
Das Haus steht offen! Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, Brett- und Kartenspiele aller Art, Tischfußball, Tischtennis und gemütlich Zeit verbringen. Ab 18 Uhr vegetarisches Essen. Immer mit dabei: anregende Gespräche, neue Begegnungen, gute Musik und Drinks für Jung und Alt.
Freie Spende
Sa06Dez20:00UniBigBand InnsbruckIm Rahmen vom Offenen Haus20:00
Veranstaltungsdetails
Benefizkonzert mit der Unibigband Innsbruck Die Unibigband Innsbruck lädt unter der Leitung von Martin Ohrwalder zu einem besonderen Abend voller jazziger Klänge und mitreißender Grooves. Seit ihrer Gründung 2004 vereint die
Veranstaltungsdetails
Benefizkonzert mit der Unibigband Innsbruck
Die Unibigband Innsbruck lädt unter der Leitung von Martin Ohrwalder zu einem besonderen Abend voller jazziger Klänge und mitreißender Grooves. Seit ihrer Gründung 2004 vereint die Band Studierende und Lehrende unterschiedlichster Fachrichtungen, verbunden durch ihre Leidenschaft für Musik.
Der Abend steht ganz im Zeichen der Solidarität: Die Spenden kommen dem Verein MOYO – Mehr Herz für Mädchen und Frauen dieser Welt zugute.
MOYO ermöglicht Mädchen in Kenia den Schulbesuch und schenkt ihnen damit die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
Freie Spende im Rahmen des offenen Hauses
Di09Dez19:3021:30HeartchorBalsam für Körper und Seele19:30 - 21:30
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei! Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Veranstaltungsdetails
Singen ist Balsam für Körper und Seele. Wenn du gerne singst und Spaß haben willst, dann schau vorbei!
Kostenlos — Geleitet vom Grammo Maria Pesendorfer
Sa13DezDen ganzen TagTanzworshopmit Paolo Baccarini(Den ganzen Tag: Samstag)
Veranstaltungsdetails
Paolo Baccarani studierte sowohl modernen und zeitgenössischen Tanz in Europa und in New York als auch klassisches Ballett in Mailand. Er unterrichtet Tanz und Pilates und verbindet diese mit Elementen
Veranstaltungsdetails
Paolo Baccarani studierte sowohl modernen und zeitgenössischen Tanz in Europa und in New York als auch klassisches Ballett in Mailand. Er unterrichtet Tanz und Pilates und verbindet diese mit Elementen aus dem Hatha Yoga. Im Workshop stehen Körperwahrnehmung, einfache Bewegungsabläufe und spielerische Momente im Mittelpunkt. So können auch Anfänger:innen gut mitmachen und Freude am Tanzen finden.
Infos und Anmeldungen unter verena@grammo.at
Di16Dez19:0022:00StricktreffHandwerken in Gesellschaft19:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen
Veranstaltungsdetails
Allerorten gibt es Strickcafés – und dank der Initiative von Grammo Sonja Schwarzer jetzt auch im Neuwirt! Gemeinsam Zeit verbringen, Leute treffen, Wissen teilen: Das ist die Idee des offenen Stricktreffs.
Du bringst dein eigenes Projekt und dein eigenes Material. Ob du jedes Mal kommst oder fallweise, ob du später kommst oder früher gehst – das steht dir alles frei. Der Stricktreff ist also kein Kurs, wo man Stricken lernen kann. Aber natürlich helfen wir uns gegenseitig, wenn es einmal Hilfe braucht.
Alle sind willkommen, Ungeübte und Profis!